Archiv für das Jahr: 2016
Trauerbegleitkurs 2016
/in News /von theoadminZertifizierter Trauerbegleitkurs – spezialisierte Weiterbildung unserer Hospizbegleiter
Zwölf Kursteilnehmer haben im Dezember 2016 mit einem Zertifikat abgeschlossen
Dieser Kurs vermittelte Basiswissen, Haltungen und Fähigkeiten, die für
die Begleitung von Trauernden notwendig sind.
Thematische Übersicht:
Trauer beschreiben und verstehen
(berufliche und persönliche Erfahrungen, Wissen um Trauer)
Trauernden begegnen (Trauergespräch mit Übungen)
Trauer deuten
Arbeitsweise:
prozess- und teilnehmerorientiert,
informative, kreative und meditative Methoden
Dieses Projekt wird aus Mitteln des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.
Hospizbegleiterkurs 2016
/in News /von theoadminHospizbegleiterkurs mit zertifiziertem
Basiscurriculum “Palliative Praxis” (4o Stunden)
beim HosDiAm – Hospizdienst Ammersee e.V.
vom 19. – 23. Septemberg 2016
Montag von 9.00 bis 16.15 Uhr
Di. – Do. von 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag von 8.00 bis 14.30 Uhr
Schulungsort: im Seniorenheim Theresienbad in Greifenberg
Kursgebühr incl. Material u. Zertifikat 495 Euro pro Person
Foto: HosDiAm
Freiwilligen – Tag in Dießen am 15.10.2016
/in News /von theoadminStift und Fragebogen gezückt und los geht´s!
Mit Unterstützung eines (Kinder- und Jugend-) Hospizbegleiters fragen Sie andere nach ihrer Meinung.
Die Auswertung erfolgt am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen
und bei einem interessanten Rahmenprogramm in unserem Büro in Dießen.
Kommen Sie zu uns nach Dießen ins Hospizbüro, Klosterhof 8, neben der Stephanuskirche.
Beginn 10.00 Uhr – Ende 16.00 Uhr – für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Flyer vom Freiwilligentag keb 2016
Lernen Sie unsere Dienste und Ehrenamtlichen kennen!
Melden Sie sich als Teilnehmer zum Freiwilligentag bei der k.e.b. im Landratsamt an!
Hospizbegleiter in der Behindertenhilfe
/in News /von theoadminIm Juli besuchten acht unserer Ehrenamtlichen erstmals einen zertifizierten Kurs zum “Hospizbegleiter in der Behindertenhilfe”. Dieser wurde aufgrund neuer Gesetzesvorgaben und wegen unserer vermehrten Einsätze im Behindertenbereich erforderlich. Entsprechend unserer Themenvorgaben und nach neuesten Standards erarbeitete eine sozialpädagogische Fachkraft des Dominikus-Ringeisen-Werkes diese Weiterbildung speziell für uns.
Wir danken den Frau Hermans, Gesamtleitung, der Leitung der Förderstätte Breitbrunn, Frau Stephanskirchner und der Referentin Frau Köstner.
Ein großes Lob sagen wir den Kursteilnehmerinnen für ihr hohes ehrenamtliches Engagement. Dass bereits die ersten BegleiterInnen aus diesem Wissen in der Praxis schöpfen, freut uns sehr.
3. Platz für HosDiAm beim VR-Bank Sozialpreis 2016
/in News /von theoadminUnser 3-fach-Projekt gewann erneut den 3. Preis und verfolgt das Ziel, einer
Individualisierung und Spezialisierung unserer Hospiz- und Betreuungsangebote
° Wir bieten ein Ergänzungsangebot für Kriseninterventions- und Notfalldienste in der Region, das als erweiterte Trauerbegleitung in der Krisenintervention, unmittelbar nach einem Unfall- oder Suizidtod, für Angehörige offensteht.
° Unsere individuelle Begleitung ist nur durch eine Mehrfachqualifizierung unserer Ehrenamtlichen und in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Kinder- und Jugendhospiz des Theotinum Vereins Dießen, sowie mit Kooperationspartnern in der Behindertenhilfe, möglich.
° Alle Begleitangebote von HosDiAm und dem Theotinum Verein basieren auf einer Langzeitbegleitung von Betroffenen und Angehörigen, die ehrenamtlich erbracht werden und die Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit und ohne Behinderungen und Personen, die sich in Krisen- oder Trauersituationen befinden, gleichermaßen zur Verfügung stehen.
Freiwilligendienstleistende des Monats
/in Freiwilligendienste aller Generationen /von theoadminDie Ehrung durch die Koordinatorinnen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen und Freiwilligenzenteren in Bayern ist ein Highlight am Tag der offenen Tür im Büro des HospizDienstes Ammersee e.V. (HOSDIAM) in Greifenberg.
Foto: HosDiAm
Seniorencafe
/in News /von theoadminVierteljährlich am 30. Januar / am 30. April / am 30. Juli und am 29. Oktober 2016